4.300€ Profit in einer Woche: Meine Trading-Strategie im Detail erklärt
4.300€ Profit in einer Woche: Meine Trading-Strategie im Detail erklärt
03.02.2025
03.02.2025
Trading kann profitabel sein, wenn man die richtigen Prinzipien verfolgt und eine erprobte Strategie hat. In diesem Beitrag nehme ich dich mit und zeige dir detailliert, wie ich in einer Woche 4.300€ Gewinn im GBPJPY-Markt erzielt habe. Dabei gehe ich auf jeden einzelnen Trade ein und erkläre dir, welche entscheidenden Faktoren zu dieser Performance geführt haben.
Am Ende des Beitrags findest du mein vollständiges YouTube-Video, in dem ich dir meine TrendFlow-Strategie erkläre und echte Live-Trades analysiere.
Warum ein Trading-Tagebuch unverzichtbar ist
Ein strukturiertes Trading-Tagebuch ist der Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung. Ich nutze Tradezella, um meine Trades vollautomatisch zu synchronisieren, auszuwerten und Optimierungspotenziale zu erkennen.
Hier ein Blick auf meine Performance in der Woche:
Trefferquote: 62,5%
Profit-Faktor: 2,3
Durchschnittlicher Gewinn pro Trade: 1.130€
Durchschnittlicher Verlust pro Trade: 501€
Diese Werte zeigen, dass ich meine Verluste klar begrenze, während ich große Gewinne laufen lasse – ein essenzieller Bestandteil einer profitablen Strategie.
Wie ich mit der TrendFlow-Strategie meine Trades plane
Ich trade den GBPJPY-Markt gezielt mit meiner TrendFlow-Strategie, die auf folgenden Prinzipien basiert:
5-Minuten-Chart für die Analyse, 1-Minuten-Chart für die exakte Ausführung
Nutzung psychologischer Zonen und Liquidity Areas
Trendwechsel & Kerzenformationen als Bestätigung für Einstiege
Hier ein Beispiel eines meiner Trades: Ich habe am Montag zwei Trades gesetzt – einen Gewinn und einen Verlust. Beim Verlusttrade wurde ich knapp ausgestoppt, aber das gehört dazu. Entscheidend ist, dass ich meinen zweiten Trade nicht vorschnell geschlossen habe, sondern ihn laufen ließ. Ergebnis: 900€ Gewinn durch konsequentes Festhalten an meiner Strategie.
Warum Risikomanagement wichtiger ist als die Trefferquote
Viele Trader setzen den Fokus auf eine hohe Trefferquote, aber das allein macht keinen profitablen Trader aus. In meiner Strategie liegt meine Trefferquote zwischen 50-65%, doch durch mein striktes Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) von mindestens 2:1 bin ich trotzdem langfristig profitabel.
Max. 3 Verlusttrades pro Tag – danach Trading-Tag beenden
Nicht mehr als 1-2% pro Trade riskieren
Verluste akzeptieren und sich nicht emotional leiten lassen
Genau dieses Regelwerk hat mir geholfen, in einer Woche 4.300€ Gewinn zu erzielen.
Fazit: Trading ist ein Marathon, kein Sprint
Viele Trader machen den Fehler, zu viele Märkte gleichzeitig zu handeln oder ständig ihre Strategie zu wechseln. Ich halte mich an eine klare Struktur:
Ich trade nur GBPJPY
Ich habe eine feste Strategie (TrendFlow)
Ich setze auf Risikomanagement und Disziplin
Wenn du profitabel werden willst, brauchst du keine zehn Strategien oder ständig neue Indikatoren. Halte dich an ein bewährtes System und verbessere dich stetig.
Mehr dazu erkläre ich in meinem aktuellen YouTube-Video:
Schau dir das Video an, um meine Trades im Detail zu analysieren und deine eigene Performance nachhaltig zu verbessern!
Willst du meine TrendFlow-Strategie von Grund auf lernen und endlich profitabel traden? Dann starte jetzt mit meinem kostenlosen Onlinekurs! Dort zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Trades professionell analysierst, Verluste minimierst und konstant Gewinne erzielst. Melde dich jetzt kostenlos an und sichere dir den vollen Zugang! -> Jetzt kostenlos sichern
Trading kann profitabel sein, wenn man die richtigen Prinzipien verfolgt und eine erprobte Strategie hat. In diesem Beitrag nehme ich dich mit und zeige dir detailliert, wie ich in einer Woche 4.300€ Gewinn im GBPJPY-Markt erzielt habe. Dabei gehe ich auf jeden einzelnen Trade ein und erkläre dir, welche entscheidenden Faktoren zu dieser Performance geführt haben.
Am Ende des Beitrags findest du mein vollständiges YouTube-Video, in dem ich dir meine TrendFlow-Strategie erkläre und echte Live-Trades analysiere.
Warum ein Trading-Tagebuch unverzichtbar ist
Ein strukturiertes Trading-Tagebuch ist der Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung. Ich nutze Tradezella, um meine Trades vollautomatisch zu synchronisieren, auszuwerten und Optimierungspotenziale zu erkennen.
Hier ein Blick auf meine Performance in der Woche:
Trefferquote: 62,5%
Profit-Faktor: 2,3
Durchschnittlicher Gewinn pro Trade: 1.130€
Durchschnittlicher Verlust pro Trade: 501€
Diese Werte zeigen, dass ich meine Verluste klar begrenze, während ich große Gewinne laufen lasse – ein essenzieller Bestandteil einer profitablen Strategie.
Wie ich mit der TrendFlow-Strategie meine Trades plane
Ich trade den GBPJPY-Markt gezielt mit meiner TrendFlow-Strategie, die auf folgenden Prinzipien basiert:
5-Minuten-Chart für die Analyse, 1-Minuten-Chart für die exakte Ausführung
Nutzung psychologischer Zonen und Liquidity Areas
Trendwechsel & Kerzenformationen als Bestätigung für Einstiege
Hier ein Beispiel eines meiner Trades: Ich habe am Montag zwei Trades gesetzt – einen Gewinn und einen Verlust. Beim Verlusttrade wurde ich knapp ausgestoppt, aber das gehört dazu. Entscheidend ist, dass ich meinen zweiten Trade nicht vorschnell geschlossen habe, sondern ihn laufen ließ. Ergebnis: 900€ Gewinn durch konsequentes Festhalten an meiner Strategie.
Warum Risikomanagement wichtiger ist als die Trefferquote
Viele Trader setzen den Fokus auf eine hohe Trefferquote, aber das allein macht keinen profitablen Trader aus. In meiner Strategie liegt meine Trefferquote zwischen 50-65%, doch durch mein striktes Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) von mindestens 2:1 bin ich trotzdem langfristig profitabel.
Max. 3 Verlusttrades pro Tag – danach Trading-Tag beenden
Nicht mehr als 1-2% pro Trade riskieren
Verluste akzeptieren und sich nicht emotional leiten lassen
Genau dieses Regelwerk hat mir geholfen, in einer Woche 4.300€ Gewinn zu erzielen.
Fazit: Trading ist ein Marathon, kein Sprint
Viele Trader machen den Fehler, zu viele Märkte gleichzeitig zu handeln oder ständig ihre Strategie zu wechseln. Ich halte mich an eine klare Struktur:
Ich trade nur GBPJPY
Ich habe eine feste Strategie (TrendFlow)
Ich setze auf Risikomanagement und Disziplin
Wenn du profitabel werden willst, brauchst du keine zehn Strategien oder ständig neue Indikatoren. Halte dich an ein bewährtes System und verbessere dich stetig.
Mehr dazu erkläre ich in meinem aktuellen YouTube-Video:
Schau dir das Video an, um meine Trades im Detail zu analysieren und deine eigene Performance nachhaltig zu verbessern!
Willst du meine TrendFlow-Strategie von Grund auf lernen und endlich profitabel traden? Dann starte jetzt mit meinem kostenlosen Onlinekurs! Dort zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Trades professionell analysierst, Verluste minimierst und konstant Gewinne erzielst. Melde dich jetzt kostenlos an und sichere dir den vollen Zugang! -> Jetzt kostenlos sichern
Weitere Blog Beiträge
Weitere Blog Beiträge